Zum Inhalt springen
Database Consulting
  • ESG
    • ESG AI-Assistent
    • Green Energy Data
  • Business value
    • Daten zur grünen energie
    • Einzelhandel
    • Finanzen
  • AI/ML and Data
    • Dateninfrastruktur
    • AI / ML
    • Generative AI
  • Workshops
    • GenAI and ML in Snowflake SQL – Fundamentals
    • Data Analysis in Snowflake – Python & DataFrames
    • Data Analysis in Snowflake – SQL & AI
    • Advanced Data Analysis in Snowflake – SQL & AI
    • Snowflake SnowPro Core Certification Bootcamp
  • Services
    • SnowETL
    • Leapwork – Automatisierte Testservices für Webanwendungen
    • IT Services
      • Migration in die Cloud
      • Aufbau einer Dateninfrastruktur
      • Data Warehouses und Seehäuser
      • Snowflake Dienstleistungen
      • Datenstreaming in Echtzeit
      • Low-Code-Software-Entwicklung
  • Case studies
PL/ ENG/DE
Magnifier icon for searching issues
PL/ ENG/DE

SnowETL

Maximieren Sie Ihr Geschäftspotenzial durch strategische Datennutzung


SnowETL: Liefert Geschäftswert

  • Nutzen Sie alle verfügbaren Daten in Ihrem Unternehmen: Verbessern Sie Geschäftsprozesse und verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil, indem Sie die umfassenden Datenressourcen Ihres Unternehmens nutzen.
  • Verwenden Sie die neuesten, aktuellsten Daten: Treffen Sie bessere Geschäftsentscheidungen und erzielen Sie bessere Ergebnisse mit den aktuellsten verfügbaren Daten.
  • Niedrige Einstiegshürde: Erstellen Sie Datenpipelines einfach, indem Sie ein Python-Skript speichern.
  • Zugriff auf archivierte Daten ohne Aufwand: Verbessern Sie Ihre strategischen Ansätze mit der Fähigkeit zur tiefgreifenden Analyse archivierter Daten.
  • Fokus auf Daten, nicht auf Infrastruktur: Investieren Sie Ihre Ressourcen in die Datenanalyse statt in die Entwicklung komplexer und kostspieliger Infrastrukturen.

SnowETL ist ein Tool, das in festgelegten Intervallen Daten aus verschiedenen Quellen sammelt und alle ETL-Prozesse innerhalb von Snowflake zentralisiert. Diese Integration reduziert erheblich die Kosten und den Aufwand bei der Vorbereitung von Datenpipelines.

Sammeln Sie Ihre Daten in bestehender Infrastruktur mit reduziertem Aufwand

  • Keine zusätzliche Infrastruktur erforderlich: ETL findet vollständig innerhalb von Snowflake statt
  • Keine DevOps-Beteiligung nötig: Es ist nicht notwendig, DevOps für die Konfiguration der Datenpipeline einzubeziehen.
  • Niedrige Einstiegshürde: Erstellen Sie Datenpipelines einfach, indem Sie ein Python-Skript speichern.
  • Zentralisierte Datenspeicherung: Aggregieren Sie Daten aus verschiedenen Quellen in einem zentralen Speicher.
  • Einfache Architektur und schnelle Einrichtung: Das System gewährleistet eine einfache Implementierung und schnelle Bereitstellung.
  • Voller Zugriff auf Python-Bibliotheken: Nutzen Sie uneingeschränkt alle Python-Bibliotheken.
  • Voller Zugriff auf den Quellcode: Vollständige Transparenz durch Zugriff auf den Quellcode.

Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten bei reduzierten Kosten

  • Keine Warehouse-Kosten während der Datenaufnahme: Vermeiden Sie Gebühren für den Betrieb eines Warehouses während der Datenaufnahme.
  • Keine zusätzlichen Tools erforderlich: Es wird nur ein Snowflake-Benutzerkonto benötigt.
  • Niedrige Datenspeicherkosten: Alle Daten werden kosteneffizient auf der Snowflake-Stage gespeichert.

Niedrige Wartungskosten: Die Lösung ist kostengünstig im Unterhalt.

Die Kosten beginnen bei 0,11 Credits pro Stunde, wobei das kleinste Warehouse mit 1 Credit berechnet wird.

Wie funktioniert es – Benutzerunabhängig

  • Geplante Ausführung: Das Python-Skript wird in vordefinierten Zeitintervallen ausgeführt.
  • Verwaltung der Ausgabedateien: Dateien werden in einem dedizierten Verzeichnis oder Stage gespeichert.
  • Delta-Erkennung: Fähigkeit zur Erkennung von Unterschieden zwischen aktuellen und vorherigen Dateien zur Verarbeitung von Deltas.
  • Kosteneffizientes Laden von Daten: Daten können mithilfe von Serverless Tasks in Snowflake-Tabellen geladen werden, wodurch Rechenkosten ohne den Bedarf an einem laufenden Warehouse eliminiert werden.

SnowETL – Architektur

SnowETL architecture

SnowETL – Beispielkonnektoren

SnowETL unterstützt derzeit eine Vielzahl von Konnektoren, und wir erweitern kontinuierlich seine Fähigkeiten, um noch mehr zu unterstützen.
SnowETL connectors

SnowETL – Warum?

Stehen Sie vor den folgenden Problemen, wenn Sie Daten mit Business-Anwendern teilen?

  • Es dauert zu lange.
  • Es erfordert die Einbindung technischer Spezialisten.
  • Es kostet zu viel.
  • Es erfordert zusätzliche Infrastruktur.

SnowETL löst diese Probleme. Es ist:

  • Schneller – Datenpipelines werden schneller erstellt.
  • Einfacher – jeder mit Python-Kenntnissen kann Datenpipelines erstellen.
  • Günstiger – erfordert keine zusätzlichen Komponenten oder extra Aufwand.
  • Einfacher – erfordert keine zusätzliche Infrastruktur.

KONTAKTIEREN SIE UNS

+48 22 398 47 81

Schreiben Sie uns

footer menu

  • Über uns
  • Kontakt
  • Privacy policy
Diamenty Forbesa 2023 Diamenty Forbesa 2023
Database Consulting sp. z o.o.
al. Jana Pawla II 11
00-828 Warsaw, Poland
+48 22 398 47 81
biuro@dataconsulting.pl
Linkedin logotype redirecting to the company channel Twitter logotype redirecting to the company channel Youtube logotype redirecting to the company channel
Copyright © 2025 Database Consulting sp. z o.o. - All rights reserved.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu bieten.

Erfahren Sie mehr darüber, welche Cookies wir verwenden, oder deaktivieren Sie sie in .

Datenschutzübersicht
Database Consulting

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie Sie zu erkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Unbedingt erforderliche Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Cookie-Richtlinie

Weitere Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie

Powered by  GDPR Cookie Compliance